|  | Allgemeine Informationen | 
Die Ziele der Stiftung sind Schutz und Erhaltung von Flora und Fauna der Tropen durch Förderung von
- Natur- und artenschutzrelevanten Untersuchungen
- Natur- und Artenschutzprojekten und ihrer Realisierung
- Programmen zur nachhaltig-naturverträglichen Nutzung für die in die Naturschutzprojekte einbezogene Bevölkerung
- Wiederaufforstungen von Tropenwaldflächen
- Schulungsprogrammen
- Beratung und Begutachtung von Natur- und Artenschutzmaßnahmen
- Werbung für logistische und finanzielle Durchführung der Ziele
Die Stiftung "Natur- und Artenschutz in den Tropen" (NAT) wurde 1997 gegründet und ist im Verzeichnis der steuerbegünstigten Körperschaften (Lfd. Nr. 12) vom Finanzamt 
Bietigheim-Bissingen als "gemeinnützig" und "besonders förderungswürdig" anerkannt. Für Geldspenden ab EUR 50.- werden Spendenbescheinigungen 
(Bestätigungen über Zuwendungen) ausgestellt.
Spendenkonto:
Volksbank Ludwigsburg
BLZ 604 901 50
Kto-Nr. 255 770 022
| Schirmherr: | Prof. Dr. Dieter Jauch , Direktor, Zoologisch-botanischer Garten WILHELMA, Neckartalstraße, D-70376 Stuttgart | 
| Präsident: | Dipl.-Ing. (FH) Helmut Zimmermann , Abraham-Wolf-Straße 39, D-70597 Stuttgart | 
| Vizepräsident: | Dr. med. Peter Wüst , Florian-Geyer-Straße 3, D-74321 Bietigheim-Bissingen | 
| Repräsentanz Madagaskar:
 | Dr. Blanchard Randrianambinina , B.P. 13016, 101 Antananarivo, Madagascar 
 | 
| Beirat Madagaskar:
 | Chantal Nicole Andrianarivo, Association Nationale pour la Gestion des Aires Protégées ANGAP, B.P. 1424, Antananarivo, Madagascar Mr Sum Chuk Lan  & Mme Lai Kic Lian, Hotel-Restaurant Feon'ny Ala, Analamazaotra, Andasibe, Madagascar
 
 | 
| Beirat Deutschland:
 | Dr. Maren Gaulke , Bodenseestraße 300, D-81249 München Dr. Sarah Heydenreich , Madagassische Botschaft Falkensee bei Berlin
 Prof. Dr. Walter Sachsse , AG Cytogenetik, SB II 03-633, Johannes
 Gutenberg-Universität Mainz, Saarstraße 21, D-55099 Mainz
 
 | 
Sitz der Stiftung:
D-74321 Bietigheim-Bissingen
Postanschrift und Planungsbüro:
Stiftung Natur- und Artenschutz in den Tropen
Abraham-Wolf-Str. 39
D-70597 Stuttgart
Germany
Telefon: +49 711 763389, 763301
Telefax: +49 711 7657508
E-mail: info@nat-fund.de
Bankverbindung:
Volksbank Ludwigsburg
BLZ 604 901 50
Kto-Nr. 255 770 014